Telefonische Programmabfrage
Interessierte, die nicht digital versiert sind, können das Programm des jeweiligen Monats über eine telefonische Hotline abrufen
unter Tel. 040 209 404 69.
-
Kunst
Bewundert, gesammelt, ausgestellt. Behinderung in der Kunst des Barock und der GegenwartGrünes Gewölbe - Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden
16:30 bis 17:30 Uhr
-
-
Kunst
"Gimme, gimme more" - Sammelmut von 1912 bis morgenKunsthalle Wilhelmshaven, Wilhelmshaven
17:30 bis 18:30 Uhr
-
Sport
Kiezbeben – Die zweite Geburt des FC St. PauliFC St. Pauli-Museum 1910 e.V., Hamburg
17:30 bis 18:30 Uhr
-
Rundgang
Schloss Paretz - Königliche LandlustSchloss & Park Paretz – Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Paretz
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
Friedrichstadt - nur Holländerstadt oder mehr? Spaziergang durch das StadtmuseumMuseum "Alte Münze", Friedrichstadt
15:00 bis 16:00 Uhr
-
Kunst
Strahlender Untergang - Zwischen Zorn und ZuversichtGustav-Lübcke-Museum, Hamm
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Archäologie
Leben vor 7000 Jahren - Ausflug in die Jungsteinzeitsmac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, Chemnitz
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Maritimes
Die PEKING. Ein Segelschiff von 1911 und seine GeschichteDeutsches Hafenmuseum – Schuppen 50A, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Literatur
Eine Bergbesteigung mit Thomas MannBuddenbrookhaus – Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
"Vernichtung durch Arbeit" im KZ NeuengammeKZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
14:30 bis 15:30 Uhr
-
Rundgang
Das Neue Palais in PotsdamNeues Palais - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
Machtwechsel – ein ErfahrungsaustauschWilly-Brandt-Haus Lübeck, Lübeck
16:00 bis 17:00 Uhr
-
-
Literatur
Der verborgene BücherturmHerzogin Anna Amalia Bibliothek / Klassik Stiftung Weimar, Weimar
16:00 bis 17:00 Uhr
-
-
Kunst
Eine wahre Farbexplosion: Die ehemalige "Spiegel"-KantineMuseum für Kunst & Gewerbe, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Kunst
Von Pissarro bis Degas: Die impressionistischen Werke der Sammlung Von der HeydtVon der Heydt-Museum, Wuppertal
17:00 bis 18:00 Uhr
-
-
Kunst
Prachtstücke. Paul Kleinschmidt. Malerei 1922–1939Ernst Barlach Haus, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
-
-
Sonstiges
Von Elefant bis Maus alles im Haus? Die Sonderausstellung „Spurensuche“ im Linden-Museum StuttgartLinden-Museum, Stuttgart
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
"Kinderarbeit im Fokus" – Führung durch die Sonderausstellung mit Fotograf Hartmut SchwarzbachWilly-Brandt-Haus Lübeck, Lübeck
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Kunst
Das "Goldene" Zeitalter der niederländischen MalereiLVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Kunst
Camille Claudel & Bernhard Hoetger. Emanzipation von RodinMuseen Böttcherstraße, Bremen
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Kunst
Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. JahrhundertMuseum Barberini, Potsdam
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Sonstiges
Württemberg, das Land der Tüfteleien und ErfindungenLandesmuseum Württemberg, Stuttgart
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Kunst
Le Sel Noir. Perspektiven Schwarzer GegenwartskunstStädtische Galerie Villingen-Schwenningen, Villingen-Schwenningen
15:00 bis 16:00 Uhr
-
-
-
Kunst
Auf Augenhöhe mit Schlangen, Kröten und Schmetterlingen - ein Rundgang durch die Sammlung des WaldbodenstilllebensStaatliches Museum Schwerin, Schwerin
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
Die Wannsee-KonferenzGedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
16:30 bis 17:30 Uhr
-
-
Denkmal
St. Nikolai: Von der mittelalterlichen Kapelle zum ErinnerungsortMahnmal St. Nikolai, Hamburg
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Sonstiges
Lange Nacht der Museen Hamburg 2025Stiftung Historische Museen Hamburg / Museumsdienst Hamburg, Hamburg
17:00 bis 22:00 Uhr
-
-
Geschichte/Politik
Willy Brandts Rückkehr nach Deutschland und politischer Aufstieg in BerlinForum Willy Brandt Berlin, Berlin
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Kunst
Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. JahrhundertMuseum Barberini, Potsdam
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Kunst
Peter Paul Rubens - Künstler, Unternehmer, DiplomatSiegerlandmuseum, Siegen
18:00 bis 19:00 Uhr
-
-
-
Geschichte/Politik
Prägende Jahre: Willy Brandts ExilzeitWilly-Brandt-Haus Lübeck, Lübeck
18:00 bis 19:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
Neue Heimat Langenhorn - ein Rundgang durch Loki und Helmut Schmidts WohnhausBundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Gedenkstätte
denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Geschichte und Gedenken im Lohsepark in der HafenCitydenk.mal Hannoverscher Bahnhof, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
-
-
-
Geschichte/Politik
Die Wannsee-Konferenz und das Ende des KriegesGedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
16:30 bis 17:30 Uhr
-
Geschichte/Politik
Willy Brandt: Ein Leben für Frieden und Freiheit im 20. JahrhundertWilly-Brandt-Haus Lübeck, Lübeck
18:00 bis 19:00 Uhr
-
-
Geschichte/Politik
Willy Brandt – von politischen Wegbereiterinnen und WegbegleiterinnenWilly-Brandt-Haus Lübeck, Lübeck
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Denkmal
St. Nikolai: Von der mittelalterlichen Kapelle zum ErinnerungsortMahnmal St. Nikolai, Hamburg
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Gedenkstätte
denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Geschichte und Gedenken im Lohsepark in der HafenCitydenk.mal Hannoverscher Bahnhof, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
Ein Sommerspaziergang mit Helmut Schmidt durch das Hamburg seiner KindheitBundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Kunst
Mecklenburgische Landschaften. Die Sammlung Carl MalchinStaatliches Museum Schwerin, Schwerin
16:00 bis 17:00 Uhr
-
-
Kunst
NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITYSprengel Museum Hannover, Hannover
18:30 bis 19:30 Uhr
-
Geschichte/Politik
Willy Brandt und die Deutsche EinheitForum Willy Brandt Berlin, Berlin
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
Unter Tage - das Schaubergwerk im SiegerlandmuseumSiegerlandmuseum, Siegen
18:00 bis 19:00 Uhr
-
Denkmal
St. Nikolai: Von der mittelalterlichen Kapelle zum ErinnerungsortMahnmal St. Nikolai, Hamburg
17:00 bis 18:00 Uhr
-
Gedenkstätte
denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Geschichte und Gedenken im Lohsepark in der HafenCitydenk.mal Hannoverscher Bahnhof, Hamburg
14:30 bis 15:30 Uhr
-
Geschichte/Politik
Deutschland im Herbst - Helmut Schmidt und der RAF-TerrorismusBundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
-
Kunst
NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITYSprengel Museum Hannover, Hannover
18:30 bis 19:30 Uhr
-
Geschichte/Politik
Facettenreicher Fürst - Johann Moritz von Nassau-SiegenSiegerlandmuseum, Siegen
18:00 bis 19:00 Uhr
-
Geschichte/Politik
Schmidt - Demokratie leben! Führung durch die DauerausstellungBundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Hamburg
16:00 bis 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin für Teilnehmende
Cora Kelma
Buchungsmanagement
E-Mail: buchung@beianrufkultur.de
Telefon: 040 209 404 36
Newsletter
Das ganze Programm jeden Monat für Sie per E-Mail – melden Sie sich für den Versand an. Auch eine Zustellung per Post ist möglich.
Für Kultureinrichtungen
Sie möchten telefonische Führungen im Rahmen von „Bei Anruf Kultur“ anbieten? Lernen Sie unser Angebot näher kennen und entdecken Ihre Vorteile.