Foto von einem Klinkergebäude in das zwei Straßen hochführen. Dazwischen sind Treppenstufen angelegt. Beide Straßen haben je zwei Schienensysteme für Loren. Die Fenster und Tore sind mit Brettern verschlossen. Im Vordergrund stehen zwei verrostete Loren.
Bild: SHGL (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte)

Startseite / Programm / Termin

"Vernichtung durch Arbeit" im KZ Neuengamme

Geschichte/Politik

KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg 

  14:30 bis 15:30 Uhr

Das Geschehen im Konzentrationslager Neuengamme in Hamburg zwischen 1938 und 1945 war gekennzeichnet von „Vernichtung durch Arbeit“. In einem Audiobesuch in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme klären wir, was unter dieser Bezeichnung zu verstehen ist: die mangelhafte Ernährung und medizinische Versorgung der Häftlinge, dauernder psychischer Druck, das System der Strafen und die brutalen Arbeitsbedingungen.

Guide: Henning Flinner
Moderation: Susanne Knigge

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht