"Gimme, gimme more" - Sammelmut von 1912 bis morgen
Kunst
Kunsthalle Wilhelmshaven, Wilhelmshaven
17:30 bis 18:30 Uhr
Seit 1913 hat die Bildende Kunst einen Ausstellungort an der Jade. Die Kunsthalle Wilhelmshaven wurde in dem Jahr eröffnet und die Stadt kaufte erstmals Gemälde an. Die Ausstellung hat gut 200 Kunstwerke zusammengetragen, von Malerei über Fotografie bis Sound und Video Art. Franz Radziwill und Otto Modersohn treffen auf ganz neue Arbeiten von Louisa Clement oder Lucila Pacheco-Dehne.
Einige Kunstwerke führen in die Historie, in das Wilhelmshaven der 1920er- und 1930er-Jahre. Andere befragen die Kunstgeschichte und thematisieren das Sehen, Fühlen und die Intuition. So zum Beispiel „Der blinde Prophet“ von Lovis Corinth, die Videoarbeit „INDEX“ von Katja Aufleger oder die Intuitionskiste von Joseph Beuys. Nicht zu vergessen das Tierische im Zoo von Lili Fischer: Igel, Motten und Museumsratten kommen in der Telefonführung ebenfalls zu Wort.
Guide: Michael Stockhausen
Moderation: Sophie Hacker
So funktioniert es
Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36
Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetznummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungstag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.
Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.
Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.