Foto einer abstrakten Skulptur. Ein kleiner Kopf, zwei ungleich geformte Brüste, ein dicker Bauch und schmale Beine sind ausgearbeitet worden. Die Skulptur ist bunt angemalt worden. Es zieren sie verschiedenste Formen, wie z. B. Kreise und Dreiecke.
Bild: Niki Charitable Art Foundation; Foto: Herling/Herling/Werner, Sprengel Museum Hannover

Startseite / Programm / Termin

NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY

Kunst

Sprengel Museum Hannover, Hannover 

  18:30 bis 19:30 Uhr

Das Sprengel Museum Hannover lädt zu einem akustischen Rundgang durch die Ausstellung „Niki, Kusama, Murakami. Love you for infinity.“ ein. Das große Ausstellungshighlight zeigt Werke von Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Anlass ist die Schenkung von über 400 Arbeiten, die Niki de Saint Phalle im Jahr 2000 dem Sprengel Museum Hannover machte. Alle drei Künstler*innen eint eine Begeisterung für ausdrucksstarke Farbwelten und Formen. In ihren Bildern behandeln sie Themen wie Kunst und Konsum, Leben und Tod, Sexualität und Traumata.

Unsere Kunstvermittler*innen begleiten Sie per Telefon durch die Ausstellung und ermöglichen Ihnen einen Museumsbesuch von Zuhause aus. Verortungen der Werke im Raum, intensive Beschreibungen, Hintergrundinformationen zu den behandelten Arbeiten und Raum für Gespräche verschaffen den Zuhörenden ein besonderes Erlebnis der Kunst.

Zum obigen Foto: Niki de Saint Phalle, Gwendolyn, 1966-1990, Polyester, beschichtet, Farbe, auf Metallbasis, 252 x 200 x 125 cm, Sprengel Museum Hannover, Hannover, Schenkung Niki de Saint Phalle (2000); © Niki Charitable Art Foundation; Foto: Herling/Herling/Werner, Sprengel Museum Hannover

Guide: Dörte Wiegand

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht