Fotoreihe mit sechs Fotos, zwei Reihen mit je drei übereinander. Man mit dunkler Haut schüttet etwas in eine große Schale, schüttet es wieder aus, hält sie über seinen Kopf und legt sie auf den Boden.. Schale und Weiteres scheinen traditioneller Herkunft.
Bild: Performance von Joe Sam-Essandoh, Fotorechte beim Künstler

Startseite / Programm / Termin

Black History Month beim nachtspeicher23

Kunst

nachtspeicher23, Hamburg 

  13:30 bis 14:30 Uhr

Während des Black History Month im Februar erzählen wir von der Kolonialgeschichte zwischen Hamburg, Westafrika und der Karibik. Dabei präsentieren Hannimari Jokinen und Joe Sam-Essandoh ihre künstlerische Forschung zu Hans Jonathan. Er wurde versklavt, verschleppt und konnte sich schließlich befreien. Seine Spuren führen von Westafrika über die dänisch-karibischen Zuckerplantagen nach Nordeuropa. Die Kaufmannsfamilie Schimmelmann residierte in Hamburg, Kopenhagen, Ahrensburg und Wandsbek; sie wickelte ihren Kolonial- und Menschenhandel auch über Altona ab.

Gemeinsam führen die Künstler und die Kuratorin durch die Ausstellung, sprechen über die Kunstwerke und die Hintergründe.

Guide: Dr. Franziska Storch, Hannimari Jokinen, Joe Sam-Essandoh

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht