Gemälde. Ein Mann mit schwarz-gelbem Rautenmuster auf der Kleidung, großem weißen Kragen und schwarzer Mütze sitzt Mandoline spielend auf einer Kiste. Hinter ihm eine Frau und ein Mann, der eine Hand auf seine Schulter legt. Im Hintergrund ein Zirkuszelt.
Bild: Sophia Kesting © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Startseite / Programm / Termin

Karl Hofer. Zwischen Schönheit und Wahrheit

Kunst

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Karl Hofer (1878–1955) gehört zu den eigenständigsten Malern der deutschen Moderne. Zwischen Neuer Sachlichkeit und Magischem Realismus entwickelte er eine unverwechselbare Bildsprache: realistisch und zugleich entrückt, voller stiller Dramatik und getragen von einem tiefen Glauben an die Würde des Menschen.

Die Ausstellung zeigt erstmals über 50 Gemälde aus einer bedeutenden Leipziger Privatsammlung. Sie ist unterteilt in sieben Kapitel, die die wichtigsten Themen in Hofers Œuvre anhand von Beispielen aus allen Schaffensphasen vorstellen. Ergänzt wird sie um neun Gemälde von Künstlern der Halleschen Schule, die thematische, stilistische und atmosphärische Anklänge an Hofers figurativer Malerei nach 1945 aufweisen.

Die Ausstellung macht die künstlerische Spannweite Hofers sichtbar und zeigt, warum seine humanistische Botschaft heute aktueller denn je ist. „Zwischen Schönheit und Wahrheit“ – dieser Untertitel bringt sein Schaffen auf den Punkt: Schönheit als Ideal, hinter dem sich eine oft schwer erträgliche Wahrheit verbirgt – das Schicksal des Menschen in all seinen Facetten.

Guide: Felix Zühlsdorf

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht