Gemälde von William Turner aus dem Jahr 1844. In einer sturmgepeitschten Hafeneinfahrt droht ein vollbesetztes Segelboot an der Mole zu zerschellen. Wind, Wolken und Wellen verdeutlichen die dramatische Situation.
Bild: Joseph Mallord William Turner, Ostende, 1844 (Ausschnitt), Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Startseite / Programm / Termin

Joseph Mallord William Turner zum 250. Geburtstag

Kunst

Neue Pinakothek - Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Am 23. April 1775, vor genau 250 Jahren, wurde der britische Maler William Turner in London geboren. Die Werke des Künstlers waren spektakulär und in der Gestaltung insbesondere von Licht und Atmosphäre ihrer Zeit weit voraus. Turner fand Motive auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa. Auf dem Kontinent sind die Bilder des Briten rar, und erst 1975 konnte ein Gemälde für die Sammlung der Neuen Pinakothek erworben werden. Es handelt sich um eine dramatische Szene aus seinem Spätwerk, die er 1844 malte, deren Entstehung sich aber auf Skizzen und Aufzeichnungen stützt, die bis zu 40 Jahre zurücklagen. In der sturmgepeitschten Hafeneinfahrt von Ostende in Belgien droht ein vollbesetztes Segelboot an der Mole zu zerschellen. Wind, Wolken und Wellen führen die Naturgewalt vor Augen, denen der Mensch ausgesetzt ist.

Folgen Sie uns an Turners Geburtstag per Telefon zu diesem Bild und erfahren mehr über den Maler, dessen Werk zum nationalen Erbe des Vereinigten Königreichs gehört.

Guide: Jochen Meister
Moderation: Tanja Arthur

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht