Foto eines Hafenmodells. Im Hintergrund ist Gewässer zu sehen. Davor liegen beladene Containerschiffe an der Kaimauer. Kräne und viele Container sind des Weiteren zu sehen.
Bild: IMMH

Startseite / Programm / Termin

Handel im Wandel - Vom Großsegler zum Containerriesen

Maritimes

Internationales Maritimes Museum, Hamburg 

  18:00 bis 19:00 Uhr

Während eines Rundgangs durch das Maritime Museum erfahren die Besuchenden, wie sich die Seeschifffahrt und die Hafenlogistik in den letzten 200 Jahren verändert haben.

Im 19. Jahrhundert gab es große Umbrüche: Schiffe wurden nicht mehr aus Holz, sondern aus Eisen gebaut. Außerdem ersetzten zunächst Dampfschiffe und später Motorschiffe die großen Segelschiffe.

Am Beispiel des Hamburger Hafens wird gezeigt, wie sich die Hafenlogistik entwickelt hat. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erfindung des Containers durch einen amerikanischen Trucker – eine Idee, die den weltweiten Handel revolutionierte.

Guide: Knut Kührmann
Moderation: Sophie Hacker

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht