Nahaufnahme von Krippenfiguren. Zusehen sind Maria und Joseph mit dem Jesuskind. Im Vordergrund sind verschwommen drei Schafe auf der linken Seite, in der Mitte vier Tonkrüge und auf der rechten Seite ein Esel zu sehen. Die Figuren sind sehr filigran.
Bild: V. Lutz

Startseite / Programm / Termin

Der älteste Münchner Weihnachtsmarkt

Rundgang

Münchener Altstadt, München 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Erfahren Sie, wie unglaublich lang diese Tradition in Münchens Altstadt bereits ist und wie sie vor Jahrhunderten begann. Was gab es damals zu kaufen? Und was gibt es heute dort? Welche Handwerkskunst und welche duftenden kulinarischen Köstlichkeiten locken Jung und Alt bei jedem Wetter auf den Weihnachtsmarkt? Was hat es auf sich mit den berühmten Weihnachtskrippen und ihren Protagonisten? Woher stammen sie? Warum gab man so viel Geld für eine Krippe aus? Und warum gibt es in München sogar ganzjährig wechselnde Krippen in vielen Kirchen zu bewundern? Ja, sogar ein Krippen-Verein kümmert sich hier um die Erhaltung historischer oder künstlerisch wertvoller Krippen und berät bei der Zusammenstellung und Instandhaltung der persönlichen Krippe. Stimmen wir uns gemeinsam ein auf die "staade Zeit", wie man die Vorweihnachtszeit in Bayern nennt. Ganz ohne Frieren und Gedränge, schön gemütlich im Warmen sitzend, vielleicht sogar bei Kerzenschein und mit einem heißen Tee und Plätzchen?

Guide: Verena Lutz

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht