Foto des Holstentors bei Sonnenschein. Es ist ein Backsteinbau und besteht aus zwei großen Rundtürmen mit rundem spitzen Dach. Verbunden werden die Türme durch den Torbogen, über den sich weitere drei Geschosse ziehen. Davor ist eine Parkfläche mit Rasen.
Bild: Die LÜBECKER MUSEEN

Startseite / Programm / Termin

Das Wahrzeichen Lübecks - Das Holstentor

Rundgang

Museum Holstentor, Lübeck 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Das Holstentor ist ohne Frage eines der ikonischsten Gebäude Deutschlands. Nicht zuletzt durch die Abbildung auf den 2-Euro-Münzen oder auf dem alten 50 DM Schein ist es über die Ländergrenze hinweg auch international bekannt. Heute heißt das Holstentor zahlreiche Museumsbesucher aus aller Welt willkommen und bietet einen Einblick auf die Besonderheiten einer mittelalterlichen Hansestadt. Dabei geht es um Handel, Seefahrt, Verteidigung, Rechtsprechung und auch darum, wieso das Holstentor fast abgerissen worden wäre. Per Telefon begeben wir uns hinter die Fassaden des Gebäudes und werden von Raum zu Raum viele kleine Details wie Seeungeheuer, Napoleon im Nachttopf oder alte Folterinstrumente näher beleuchten.

Guide: Carolin Teubert

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht