Foto einer mehrstöckigen Gebäudefront bei Nacht. Viele moderne Fenster zieren die Front. Im Inneren des Gebäudes brennt Licht. Über dem Eingang steht der Schriftzug "Schocken".
Bild: (c) smac Foto Laszlo Farkas

Startseite / Programm / Termin

Das Kaufhaus Schocken in Chemnitz

Archäologie

smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, Chemnitz 

  17:30 bis 18:30 Uhr

Der denkmalgeschützte Sitz des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz, kurz smac, wurde nach Plänen des berühmten Architekten Erich Mendelsohn gebaut und am 15. Mai 1930 als Kaufhaus Schocken eröffnet. Die Schocken KG betrieb bis zur Enteignung durch die Nationalsozialisten Ende 1938 eine der erfolgreichsten Warenhausketten Deutschlands. Bis 1945 als Merkur Verkaufsstätte, dann als HOWA und Centrum Warenhaus und schließlich von 1990 bis 2001 als Kaufhof geführt, kann das Haus auf eine 71-jährige Kaufhausgeschichte zurück blicken, bevor im Mai 2014 der Museumsbetrieb im Gebäude eröffnete. Kommen Sie mit auf eine "Shopping-Tour", bei der Architektur, Unternehmensphilosophie und Konzern-Chef der "Ikone der Moderne" betrachtet wird.

Guide: Sabine Lienen-Kraft

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht