Foto des Inneren des Junkerhauses. Türen, Wende und Treppen scheinen nur aus Holz zu bestehen. Alles ist kunstvoll und filigran geschnitzt. Holzstäbe bilden teils kunstvolle Gerüste, durch die Licht Feld, Das Holz trägt sanfte natürliche Farbe.
Bild: Städtische Museen Lemgo

Startseite / Programm / Termin

Das Gesamtkunstwerk Junkerhaus

Kunst

Museum Junkerhaus, Lemgo 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Das Junkerhaus mit seiner eigenartigen Formensprache und besonderen Atmosphäre übt seit jeher eine Faszination auf Vorrübergehende und Besucher*innen aus. Der Lemgoer Künstler Karl Junker (1850-1912) hat mit dem Gebäude ab 1889 sein "Traumhaus" mit reicher Ornamentik, Möbeln und Decken- und Wandmalereien geschaffen. Hölzerne Schnitzereien ziehen sich über fast alle Wände und Decken und scheinen in den Raum hinein zu wachsen. Der Künstler selbst lebte weitgehend zurückgezogen in einer bescheidenen Kammer unterm Dach, während im Haus jedoch eine ganze Familie und deren Gäste Platz gehabt hätten. Der mythenumwobenen Figur Junkers sowie dem Gesamtkunstwerk Junkerhaus wird sich in der Führung gewidmet.

Guide: Karin Wedeking

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht