
Costantini: Von Picasso bis Cocteau - Glaskunst aus Meisterhand
Kunst
Achilles Stiftung Glasmuseum, Hamburg
12:30 bis 13:30 Uhr
Die Ausstellung widmet sich einigen der größten Künstler des 20. Jahrhunderts wie Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Léger, Marc Chagall, Jean Arp, Jean Cocteau, Max Ernst, Roberto Matta und Paul Jenkins, die in Zusammenarbeit mit dem visionären venezianischen Glasmeister Egidio Costantini außergewöhnliche Skulpturen in Glas realisierten.
Egidio Costantini gilt als einer der bedeutendsten Vermittler zwischen traditioneller venezianischer Glaskunst und der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Die ausgestellten Werke basieren auf originalen Entwürfen der Künstler, wodurch das Glas zum Trägermedium für die Ideen der Avantgardisten wurde. So entstanden meisterhafte Glasskulpturen, die der großen Öffentlichkeit wenig bekannt sind.
Guide: Lara Delliponti
So funktioniert es
Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36
Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetznummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungstag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.
Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.
Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.