Gemälde im Hochformat. Dargestellt wird der Blick von einem oberen Stockwerk der Porta Nigra aus durch ein römisches Rundbogenfenster auf den Turm der Bürgerkirche St. Gangolf in Trier. Vor der Kirche steht eine Häuserreihe.
Bild: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Startseite / Programm / Termin

Architektur aus zwei Jahrtausenden - Die Porta Nigra und das Simeonstift

Architektur

Stadtmuseum Simeonstift, Trier 

  15:00 bis 16:00 Uhr

Die Porta Nigra in Trier, römisches Stadttor aus der Zeit Marc Aurels und das mittelalterliche Gebäude des Simeonstifts bilden ein beeindruckendes architektonisches Ensemble. Beide Gebäude sind durch ihre Geschichte eng miteinander verbunden und sind beeindruckendes Zeugnis der im 19. Jahrhundert beginnenden Denkmalpflege in Trier. Die Tour führt durch fast 2000 Jahre Architekturgeschichte und nimmt den Besucher mit durch das antike, mittelalterliche und neuzeitliche Trier. Anschauliche Baubeschreibungen sowie die Einbeziehung von Grafiken und Gemälden aus der frühen Neuzeit machen die Tour zu einem besonderen Erlebnis.

Guide: Erika Hermann

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht