Foto einer historischen Häuserreihe. Auf der rechten Seite des Fotos ist mit weißer Fassade das dreistöckige Buddenbrookhaus zu sehen. Die linke Seite wird durch einen ähnlich hohen Klinkerbau mit großem Durchgang zum Hinterhof dominiert.
Bild: die LÜBECKER MUSEEN; Foto Thorsten Wulff

Startseite / Programm / Termin

125 Jahre Buddenbrooks - Eine Stadt liest einen Roman

Literatur

Buddenbrookhaus – Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Lübeck feiert Thomas Mann! 2024 hatte sein Roman „Zauberberg“ 100jähriges Jubiläum, 2025 wäre der Schriftsteller 125 Jahre alt geworden und 2026 gibt es wieder ein Fest, weil „Buddenbrooks“ vor ebenfalls 125 Jahren erschien. Welch eine Gelegenheit, gefühlt 1000 Geschichten erzählen zu können über diesen ersten Gesellschaftsroman von Weltgeltung in deutscher Sprache, der 1929 mit dem Nobelpreis geehrt wurde und doch von so manchem Lübecker als das Werk eines „Nestbeschmutzers“ abgetan wurde. Von einer im Roman vorkommenden Familie, die selbstverständlich tatsächlich existierte, wird gesagt, dass den Töchtern verboten wurde, das Buch auch nur anzufassen: „Diesen Schund liest Du nicht!“ – Das sieht heute so völlig anders aus. Lübeck feiert „125 Jahre Buddenbrooks - Eine Stadt liest einen Roman“. Feiern Sie mit!

Guide: Annette Klockmann

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht