Meldung vom 24.09.2025
Mit der spektakulären Ausstellung „NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY“ vereint das Sprengel Museum Hannover drei internationale Superstars der Pop- und Gegenwartskunst – Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Bei der Präsentation setzt das Museum auch auf niedrigschwellige Vermittlungsformen: die Ausstellung am 30. September wird durch „Bei Anruf Kultur“ per Telefon zugänglich. Die Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos.
„LOVE YOU FOR INFINITY“ ist eine Ausstellung, die Grenzen sprengt – zwischen Kulturen, Generationen und Medien. Dass diese eindrucksvolle Schau nun auch Menschen offensteht, die sie nicht vor Ort besuchen können, unterstreicht den Anspruch des Projekts „Bei Anruf Kultur“, Kunst für alle zugänglich zu machen, unabhängig von Seheinschränkung, Mobilität, Wohnort oder finanziellen Mitteln.
Am 30. September um 18.30 Uhr können Interessierte exklusiv per Telefonführung in die farbenfrohe und fantasievolle Welt der drei Kunst-Ikonen eintauchen. Moderiert von einer kulturvermittelnden Person des Museums, werden die Werke detailliert beschrieben und kontextualisiert. So entsteht ein lebendiges Bild – allein über das Hören. Im Fokus stehen Themen wie Körper, Identität, Spiritualität und Populärkultur, die sich in den Arbeiten der Künstler*innen widerspiegeln.
Die Schau markiert zugleich aber auch ein besonderes Jubiläum: Vor 25 Jahren schenkte Niki de Saint Phalle dem Sprengel Museum über 400 Werke. Damit beherbergt das Museum heute die weltweit größte Sammlung der Künstlerin, die nun im Zusammenhang mit den anderen Künstler*innen telefonisch zugänglich wird.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.beianrufkultur.de oder telefonisch unter 040 209 404 36. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende die Zugangsdaten und wählen sich am Veranstaltungstag bequem von zu Hause per Telefon ein.